- Ich habe Hunger.
- Менің қарным ашты.
Deutsch-Kasachischen Sprachführer. 2009.
Deutsch-Kasachischen Sprachführer. 2009.
Hunger — 1. Aus Hunger stehlen ist keine Sünde. – Eiselein, 334. Böhm.: Dluh kormoutí, a hlad krade. (Čelakovsky, 188.) Lat.: Viro esurienti necesse est furari. ( Eiselein, 334.) 2. Beim Hunger dient allzeit der beste Koch. – Winckler, XV, 88. 3. Das ist… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Hunger — der Hunger Ich habe keinen Hunger … Deutsch-Test für Zuwanderer
Hunger (Roman) — Hunger (norweg.: „Sult“) ist der erste Roman von Knut Hamsun. Mit ihm schaffte er seinen literarischen Durchbruch. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Inhalt 3 Rezeption und Wirkung 4 … Deutsch Wikipedia
Sophie Hunger — bei einem Konzert (2009) Sophie Hunger (* 31. März 1983 in Bern; eigentlich Emilie Jeanne Sophie Welti)[1] ist eine Schweizer Sängerin, Songwriterin und Filmkomponistin, die auch … Deutsch Wikipedia
Der wölfische Hunger — Die Kulturredaktion des SR schlägt die Redner vor Abiturreden ist eine seit 1999 jährlich publizierte Buchreihe, in der Reden bedeutender Schriftsteller an den jeweiligen Abiturjahrgang veröffentlicht werden. Die Reden, die auch im SR 2… … Deutsch Wikipedia
Der Puppenkönig und ich — ist ein erstmals 1986 erschienener autobiografisch geprägter Roman des aus Schlesien stammenden Weimarer Schriftstellers Armin Müller (1928–2005). Er handelt von der abenteuerlichen Freundschaft zwischen einem deutschen und einem polnischen… … Deutsch Wikipedia
Gudrun Pausewang — bei einer Lesung in der Universität Bielefeld im Mai 2008 Gudrun Pausewang (* 3. März 1928 in Wichstadtl, Tschechoslowakei; bürgerlicher Name Gudrun Wilcke) ist eine deutsche Schriftstellerin … Deutsch Wikipedia
Gudrun Wilcke — Gudrun Pausewang bei einer Lesung in der Universität Bielefeld im Mai 2008. Gudrun Pausewang (* 3. März 1928 in Wichstadtl, Tschechoslowakei; bürgerlicher Name Gudrun Wilcke) ist eine deutsche Schriftstellerin … Deutsch Wikipedia
Pausewang — Gudrun Pausewang bei einer Lesung in der Universität Bielefeld im Mai 2008. Gudrun Pausewang (* 3. März 1928 in Wichstadtl, Tschechoslowakei; bürgerlicher Name Gudrun Wilcke) ist eine deutsche Schriftstellerin … Deutsch Wikipedia
Magen — Bauch (umgangssprachlich) * * * Ma|gen [ ma:gn̩], der; s, Mägen [ mɛ:gn̩]: Körperorgan, das die zugeführte Nahrung (nachdem sie bis zu einem bestimmten Grad verdaut ist) in den Darm weiterleitet: mein Magen knurrt; sich den Magen verderben; mit… … Universal-Lexikon
Gudrun PAUSEWANG — Gudrun Pausewang, à la ville Gudrun Wilcke, est une femme de lettres allemande née le 3 mars 1928 à Wichstadl, en Bohême, actuellement appelée Mladkov. Sommaire … Wikipédia en Français